Spenden – Kommt dieses Geld denn auch bei den Bedürftigen an?
Elon Musk, der reichste Mensch der Welt, will mit einer Spende von sechs Milliarden US-Dollar den Welthunger beenden – Falls das möglich ist.
Musk stellt über Twitter die Frage in den Raum, wie die Umsetzung dieser These auszusehen hätte und klärt sich bereit, das entsprechende Kapital herzugeben. Seine Grundvoraussetzung dabei ist eine komplett offene Buchführung über diese Summe und deren Verwendung:
Elon Musk will Welthunger mit Spende beenden – unter einer Bedingung (msn.com)
Das sehen wir genauso und unterstützen diese Forderung:
Spenden ist eine Sache. Es gibt Bedürftige auf der ganzen Welt. So gut Spenden gemeint sind¸ besteht doch meist keine Kenntnis über deren Verwendung im Einzelfall – und seltsamerweise fragt kaum jemand danach. Das »gute Gewissen« als Produkt der Spende reicht den meisten.
Umso erfreulicher und zielführender ist es, dass Elon Musk eine öffentliche Mittelverwendung von Spenden fordert. Im Idealfall wird so ein Präzedenzfall geschaffen, der generell eine neue Stufe der Transparenz erzeugt.
Spenden Sie, wenn Sie möchten, aber schauen Sie genau hin, was aus Ihrer Spende tatsächlich wird.
Mit WsdR bieten wir Ihnen eine Alternative: Investieren Sie, für sich und Ihre Kinder, werden Sie Unternehmer*in der gemeinsamen WsdR Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) & Co. KG. Ihre Investition ermöglicht es Ihnen und Ihren Kindern, Ihre Lebensqualität heute und für die Zukunft nachhaltig zu verbessern. Ihre Investition beinhaltet Beteiligung und Teilhabe. Dabei werden wir ständige Transparenz wahren und so unseren Teil der Offenheit um die Verwendung Ihres Kapitals sicherstellen.
